Welche Sozialleistungen stehen Rentnern in der Schweiz zur Verfügung?

In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Sozialleistungen, die Rentner in Anspruch nehmen können. Dazu gehören unter anderem die Altersrente, die Invalidenrente, die Hinterlassenenrente und die Ergänzungsleistungen. Die Altersrente ist die wichtigste Sozialleistung für Rentner in der Schweiz und wird von der AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung) ausgezahlt. Die Höhe der Altersrente hängt von den Beitragsjahren und dem Einkommen während des Erwerbslebens ab.

Zusätzlich zur Altersrente können Rentner in der Schweiz auch eine Invalidenrente beantragen, wenn sie aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung nicht mehr arbeiten können. Diese Rente wird ebenfalls von der AHV ausgezahlt und ist in der Regel höher als die Altersrente. Auch Hinterlassenenrenten können in Anspruch genommen werden, um den Ehepartner oder die Kinder nach dem Tod des Rentners abzusichern. Für Rentner mit niedrigem Einkommen gibt es zudem die Möglichkeit, Ergänzungsleistungen zu beantragen, um

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.